Unsere Männer mussten am Sonntag eine unerwartet deftige Niederlage hinnehmen. Im Haselbachtal kam die Elf von Coach Schirmer mit 5:1 unter die Räder. Pschibert erzielte zwischendurch noch den 1:1-Ausgleich. Damit endet die Serie von 7 Spielen ohne Niederlage. Abhaken und weiter geht’s!
Die A1 empfing im letzten Ligaspiel die Spielgemeinschaft aus Großnaundorf/Lomnitz. Nach frühem Rückstand drehten unsere Talente auf und drehten die Partie in Manier eines souveränen Kreismeisters. Torschützenkönig Ferenc (42 Saisontore!) ließ diesmal John, Max (2), David und Luis den Vortritt, um die Tore zum 5:1 zu erzielen. Am Sonntag wartet nun das große Pokalfinale gegen den Dauerrivalen Ottendorf-Okrilla. Kommt alle nach Wittichenau und supportet unser Team!
So verdient! Im letzten Spiel der Meisterrunde platzte endlich der Knoten bei unseren C-Junioren. Valentino (2), Lennard und Ben schossen die Mannschaft in Wittichenau zu einem 0:4-Auswärtssieg. Klasse!
Am Samstag war auch unsere D1 am Start. Zu Gast hatte man die DJK Blau-Weiß Wittichenau. Im Hinspiel war es bekanntlich eine knappe Kiste und so versprach das neuerliche Duell spannend zu werden. Rein ins Match und unsere Jungs überstanden schon mal die ersten 10 Minuten ohne Gegentor. Eigentlich war man sogar die Mannschaft, die mehr vom Spiel hatte, doch entweder scheiterte es an der Genauigkeit oder das Aluminiumgehäuse hatte etwas gegen den Führungstreffer. Somit gab es nix Zählbares zum Seitenwechsel. Dann machten unsere Jungs weiter Druck, doch des Trainers Worte: „Genauigkeit geht vor Schärfe“ war aus den Köpfen gestrichen. Und so ist nun mal unser Sport nicht immer gerecht, denn in Minute 47 machten die Gäste den Führungstreffer. Und auch wenn unsere Liegauer nun noch eine Schippe drauf packten, verwaltete Wittichenau die knappe Führung und rettete diese über die Zeit. 0:1 und unsere Serie ist gerissen. Doch die Trainer sahen wieder gute spielerische Leistungen unserer Jungs. Besonderer Dank geht diesmal an den Jung-Schiedsrichter, der das Spiel sehr gut geleitet hat. Nächste Woche geht’s dann mal wieder zum Auswärtsspiel nach Burkau.
Die D2 hatte am Samstag die sorbische Spielgemeinschaft aus Nebelschütz/ St. Marienstern zu Gast. In der Meisterrunden-Tabelle nah beieinander, gab es bei Abpfiff leider ein klares Ergebnis zu Gunsten der Gäste. Die nächste Chance auf Punkte gibt es nächsten Sonntag in Gage.
Am vorletzten Spieltag ging es für die E1 ins beschauliche Gebiet um den sorbischen Ort Ralbitz. Die Jungs begannen mit einer einzigartigen Effektivität. Bereits nach 13 Minuten hatten sie aus drei Chancen drei Tore gemacht. So machte sich Franz sein eigenes Geburtstagsgeschenk. Benjamin, der immer unermüdlich wirbelte, stand nach einem abgewehrten Schuss von Jonas goldrichtig und konnte den Ball über die Linie drücken. Ben bewies eine sehr gute Übersicht, als er den zu weit vor dem Kasten stehenden Torhüter der Gastgeber sah und beherzt aus 20 Metern abzog. Leider ging es nicht so weiter. Die Jungs von Ralbitz Horka drehten auf und schalteten den Turbo ein. Da konnten sich unsere Abwehr-”Männer” Theo und Albert sowie später noch Friedrich dagegen stemmen wie sie wollten, die Jungs in Rot/Weiß kamen ebenfalls zu drei Treffern. Zu Beginn der zweiten 25 Minuten konnte sich Jonas für seine vielen Versuche gegen die nun besser stehende Abwehr unseres Gegners belohnen und schoss sein Tor. Doch dieses Mal dauerte es nicht so lange, bis die Kinder des DJK Sokol Ralbitz/Horka antworteten. Scheinbar verlor die eine Mannschaft den Mut und das Glück, während die anderen Aufwind bekamen. Trotz der einmal mehr hervorragenden Leistung von Marco, war er bei den weiteren Gegentreffern machtlos. Die Chancen auf unserer Seite konnten leider nicht in etwas Zählbares umgewandelt werden. So ist es nachvollziehbar, dass die Stimmung unserer E1 nach dem Spiel sehr gedrückt war. Nach einem kleinen Geburtstagsschmaus und einer Gummibärchen-Spende unserer treuesten Fans in der Lausitz steigerte sich die Stimmung wieder merklich.
Unsere F2 war am vergangenen Samstag Teil der Wachauer Fußballtage. Nach dem Warmmachen starteten wir auf zwei Feldern mit den Spielen. Auf dem Funino-Feld lief es gut für uns, auf dem Kleinfeld hatte meist der starke Gastgeber die Oberhand. Nach dem Spiel gab es noch ein weiteres Highlight. Die aufgebaute Hüpfburg war eindeutig in Liegauer Kinderhand.
Für die E2 und F1 rollte der Ball am Wochenende jeweils daheim. Am Sonntag geht es für die E2 dann im vorletzten Saisonspiel nach Großnaundorf, während die F-Junioren am Samstag das vereinsinterne Aufeinandertreffen bestreiten.
#svla1951