Blitzsauberer Auswärtssieg – Unsere Männer gewannen am Samstag mit 1:7 in Arnsdorf. Hagenbüchner (2) und Pschibert brachten unsere Elf mit ihren Toren schon auf die Siegerstraße. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Langer schnell auf 0:4, ehe der ehemalige Liegauer Nachwuchsspieler Müller seine tiptop Ausbildung nutzte, um für die Gastgeber zu verkürzen. Zwei weitere Treffer von Pschibert sowie das finale Tor von Pfeiffer machten endgültig den Deckel drauf. Stark Männers!
Liest man das Ergebnis der A1, scheinen die Liegauer Fans einen weitgehend ungefährdeten Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht Bautzen gesehen zu haben. Doch ein Blick in die Statistik verrät: die Gäste lagen ab dem Halbzeitpfiff bis zur 85. Minute in Führung. Erst dann kam der Torhunger der besten Offensive auf Touren. Milo, Vincent und David drehten das Spiel binnen fünf Minuten und sicherten den Erfolg. Das war knapp!
Auf die A2 warteten in drei Tagen gleich zwei schwere Spiele. Am Sonntag fuhr man nach Königsbrück, wo die Gastgeber keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen ließen. Am Dienstagabend kamen die Talente aus Rammenau und Bretnig-Hauswalde auf den Liegauer Sportplatz. Auch hier zog unsere 9er-Mannschaft leider den Kürzeren. Kurios: Die Liegauer Tore wurden in beiden Spielen durch ein Eigentor der Gegner erzielt. Beißt euch durch Jungs, die schwere Spielzeit ist bald vorbei.
Im Spiel der C-Jugend fielen alle Tore in der ersten Halbzeit. Da Liegauer nur einmal durch Ben traf und die Heimelf vom SV Oberland Spree gleich dreifach das Tor traf, gab es leider keinen Punktgewinn für unsere Schützlinge. Diese Meisterrunde bleibt weiter ein schweres Pflaster.
Am Samstag war auch unsere D1 im Einsatz. Zu Gast war der FSV Bretnig-Hauswalde. Das bedeutete zum einen, dass damit ein gewisser Angstgegner angereist war, zum anderen aber haben Derbys bekanntlich eigene Regeln. Los ging es und unsere Jungs machten auch gleich mal richtig Druck Richtung gegnerisches Tor. Sind aus unseren Spätstartern auf einmal Frühstarter geworden? Und tatsächlich schien Bretnig noch nicht richtig wach zu sein, denn in der 6. Minuten war Toni derjenige, der im Bretniger Spielaufbau den Überblick behielt und den Zuspielfehler eiskalt bestrafte. 1:0 und plötzlich waren wir gefordert, das Spiel zu machen. 10 Minuten später setzte sich Tom sehr schön durch und stellte auf 2:0. Bretnig kam mehr und mehr ins Spiel und befreite sich aus der eigenen Hälfte. Doch vor unserem Strafraum war Schluss. In der Halbzeit gab es die Warnung der Trainer, die wieselflinken Stürmer von Bretnig im Rücken der Abwehr nicht aus den Augen zu lassen. Die Gäste kamen nach dem Wiederanpfiff deutlich entschlossener auf den Platz und erhöhten den Druck auf unser Tor. Doch Tristan war immer zur Stelle – Unsere Bank im Tor! In der 47. Spielminute kombinierten sich die Gäste dann doch noch einmal gut durch und verkürzten. Aber schon fast mit dem nächsten Angriff hatte Lennard das nächste Tor auf dem Fuß, das Alu rettete jedoch für die Bretniger. Die letzten Minuten wurde es dann anspruchsvoll, denn unsere Besucher wollten zumindest noch einen Punkt klauen. Nichts da! Unsere Abwehr machte dicht und schickte unsere Angreifer immer wieder in 3 auf 2- Situationen Richtung gegnerisches Tor, doch es kam nichts Zählbares mehr dabei raus. Dann nach 60+2 Minuten kam der erlösende Abpfiff – 2:1 und damit 3 Punkte. Eine tolle Teamleistung brachte uns den Sieg im Derby. Nächste Woche geht es wieder zu Hause weiter. Es kommt der Ligarivale aus Hochkirch. Unser Dank geht diesmal nicht nur an die auch heute wieder zahlreichen Zuschauer, sondern auch an alle Verwandten, die Woche für Woche ihren Einsatz bringen und dafür sorgen, dass unsere Jungs stets in tipi-topi sauberer Spielkleidung auflaufen können.
Am Samstag fuhr unsere D2 nach Großnaundorf. Wir erlebten ein sehr, sehr faires Spiel, in welchem wir ziemlich schnell mit 0:1 führten – ein Traumtor von Emil brachte uns in Führung. Anschließend wurde der Vorsprung mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sehr gut verteidigt. Leider bekamen wir mit der Schlusssekunde noch das 1:1. Dieses Ergebnis ist völlig leistungsgerecht. Vielen Dank an den Gegner, für eins der fairsten Spiele seit Saisonbeginn. Glückwunsch und vielen Dank an die Mannschaft, für den gewonnenen Auswärtspunkt.
Mit Seenland Laubusch spielte unsere E1 am Wochenende erneut gegen einen neuen Verein. Nur dieses Mal waren wir die Gastgeber und durften eine Stunde länger schlafen als unsere Gäste. Das Spiel ging gleich munter los und es ergaben sich schnell die ersten Torchancen. Bereits in der dritten Minute konnten die Seenlandkicker jubeln. Jonas brachte uns bereits 60 Sekunden später wieder ins Spiel. Er war es auch, der unsere Mannschaft in der 8. Minute in Führung brachte. Zur Halbzeit stand es 2:2. In der zweiten Hälfte wurde auf beiden Seiten weiter mit offenem Visier gespielt und die Zuschauer aus nah und fern sahen ein spannendes Spiel. Zunächst gingen unsere Gäste in Führung, aber Franz erzielte erneut den Ausgleich. Leider reichte es am Ende nicht ganz und dennoch können unsere E1-Jungs stolz auf ihre Leistung sein. Pool stark heißt nicht umsonst so. Danke an die Spieler von Seenland Laubusch für ihr faires Spiel.
Zum Sonntag ging es bei perfektem Fussballwetter für die E2 mal wieder, wie schon in der Woche davor, nach Ottendorf. Diesmal hatten wir es mit deren E4 zu tun.
Nachdem unsere Kinder letzte Woche noch den Kürzeren zogen, lief es diesmal deutlich besser.
Es scheint langsam in den Köpfen der Kinder angekommen zu sein, dass man Tore leichter erzielt, wenn man miteinander spielt. So ging es gleich mit einer schönen Passkombination los, die durch das Tor von Eddie gekrönt wurde. Es wurde schön weiter miteinander gespielt und nach einigen vergebenen Chancen fielen folgerichtig weitere Treffer. Defensiv stand man mit Oskar im Tor und Julian und Tim in der Abwehr sehr sicher. Mit einer vermeintlich beruhigenden Führung ging es in die Pause. In HZ2 drehte Ottendorf noch mal auf und kam zu einigen Chancen und zum Anschlusstreffer. So wurde es wieder spannend. Die E2 ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und erzielte weitere Treffer, die teilweise schön herausgespielt wurden. Oskar im Tor machte seine Sache prima, gerade auch mit der Spieleröffnung. Die Tore schossen Eddie, Jonas, Janek, Alfred, Raffael und Emilio. So war es eine schöne Mannschaftsleistung, auf die die Trainer aufbauen können.
Die Kinder der Liegauer F1 empfingen am Samstag die F2 vom FVO. Auch hier wurde wieder eifrig um jeden Ball gekämpft und viele Tore fielen. Das macht Spaß!
Unsere F2 war Samstag zu Gast in Bischheim-Häslich. Die mitgereisten Fans sagen wieder viele Tore und eine gute Liegauer Mannschaft. Danke an alle Eltern, dass ihr uns immer so gut unterstützt! #svla1951